Aktuelles

Endspurt vor Weihnachten

Diese Woche wurde der Aushub fertig. Danach wurde die Armierung gelegt, 60 Tonnen Eisen wurden sorgfältig verlegt! Dort wo es Quadratisch tiefer ist kommen die Stützpfeiler hin. Da diese sehr massiv sein müssen wird doppelt so dick betoniert und armiert. Die erste Bodenplatte wurde schon betoniert. Mit grossen Schritten geht es auf Weihnachten zu und wir möchten bis dahin noch die restlichen Bodenplatten betoniert haben.

Zwischen Weihnachten und Neujahr feiern unsere Bauarbeiter, aber ab dem 7. Januar 2019 geht’s dann wieder los mit den Wänden, der Heizung auf die Bodenplatten, usw.

Der Kran ist da

Der riesengrosse Kran steht und hilft den Arbeitern sehr. Die Arbeiten gehen viel schneller voran. Nun wird bereits das Fundament betoniert.

Bei dem Regenwasser-Auffangbecken wurden auch Mauerstützen angebracht, damit das Becken hält.

Das tragen von einem Helm ist obligatorisch und wird auf dieser Baustelle auch gross geschrieben!

Sicherheit geht vor

Damit das bestehende Gebäude nicht abrutschen kann, wurde die Nagelwand angebracht. Danach wurde sie armiert und mit Spritzbeton belegt. Somit ist die Sicherheit des Gebäudes gewährleistet.

Da der Kran bald benötigt wird, wurden vier Quadrate betoniert. So kann der grosse, schwere und sehr hilfreiche Kran waagerecht gestellt werden. Es ist sehr wichtig, dass der Kran im Lot steht, ansonsten könnte er kippen.

Regenwasser und Mauerstützen

In der letzten Woche hat sich viel getan. Die Mauerstützen wurden angebracht, damit die Mauer mit dem vorhandenen Mauerwerk verbunden ist. Diese wurden mit ca. 6 Meter langen Stäben seitlich in die Erde geborrt.

Damit der grosse Anbau nach einem grossen Gewitter nicht unter Wasser steht, sind die Regenwasserableitungen bereits verlegt worden.

 

Was bedeutet dieser Anbau für unsere Kunden

Der langersehnte Anbau hat begonnen. Wie wir Sie im Vorfeld bereits informiert haben, findet der Anbau in Pfaffnau statt.

Es ist sehr beeindruckend was sich bereits nach ein paar Tagen verändert hat. Daher werden wir Sie auf dieser Seite auf dem laufenden halten wie es auf dem Bau momentan aussieht. Schauen Sie regelmässig auf dieser Seite vorbei, es lohnt sich!

Aber was bedeutet dieser Anbau für unsere Kunden?

Tiefkühl

- Neu 660 Paletten Lagerplatz
- Mehr Artikel an Lager
- weniger Vorbestellungen
- Flexibler und schnellere Lieferung

Frischprodukte

- 6 Klimazonen "frisch"
- Optimale Temperaturbedingungen
- dadurch mehr Geschmack und länger haltbar
- Flexibler und schnellere Lieferung

Die Qualität und die Kundenzufriedenheit ist uns sehr wichtig. Wir werden weiterhin alles daran setzen den Ansprüchen von unseren Kunden gerecht zu werden und Sie mit bester Qualität und reibungslosen Abläufen überraschen zu können.

 

Herstellung der Borna Chlaussäcke

Die köstlichen Chlaussäcke werden liebevoll von Hand gefüllt und verpackt. Auf den Bildern können Sie dies gut sehen. Also gleich jetzt noch bestellen.

Letzte Gelegenheit für die Bestellung der Borna Chlaussäcke. Bestellschluss ist der 25.11.2018.